In der Ausbildung lernst du, Oberflächen farblich zu gestalten. Du erfährst, wie Untergründe vorbehandelt werden, kennst dich mit Farben und Lacken aus und weißt, für welche Beanspruchung sie sich eignen.
Ablauf der Ausbildung
Das Arbeitsgebiet des Maler- und Lackiererhandwerks reicht mittlerweile von der Gestaltung von Bauwerken, Räumen und Fahrzeugen, der Erstellung von Wärmedämm-Verbundsystemen, der Betonoberflächeninstandsetzung, der Ausführung von Ausbau- und Montagearbeiten, der Restaurierung historischer Gebäude, der Konservierung denkmalgeschützter Objekte über Schrift- und Werbegestaltung bis hin zu zahlreichen Spezialaufgaben wie Holz-, Bauten- und Korrosionsschutz.
Ausbildungsgehalt
Die Ausbildungsvergütung beträgt für das Ausbildungsjahr 2024 ab 01.08.2024: